AG-Tausendfüßler

Erich Kästner macht schon mit – Elisabeth Christine geht an den Start!
Der “Berliner Tausendfüßler” wandert nach Pankow!

Bereits zu zweiten Mal traf sich am 23. Oktober 2019 die AG-Tausendfüßler der ECG, zur Umsetzung des Laufbus-Projektes. Der “Berliner Tausendfüßler” startete am Vortag erfolgreich an der Erich-Kästner-Grundschule im Bezirk Steglitz-Zehlendorf.

Sinn und Zweck des “Berliner Tausendfüßlers” soll ein sicherer und stressfreier Weg zur Schule sein. Die Kinder starten jeden Tag in kleinen Gruppen von verlässlichen Treffpunkten und zu festgelegten Zeiten zusammen in Richtung Schule. Der Laufbus soll soziale Kontakte, die Selbständigkeit und das Selbstbewusstsein der  Schüler*innen fördern. Er soll die Kinder an die frische Luft und in Bewegung bringen, was bei Regenwetter manchmal die einzige Möglichkeit ist, dem Bewegungsdrang der Kinder zu entsprechen.  Er soll aber auch die Eltern entlasten, die ihre Kinder nur noch bis zur „Haltestelle“ bringen müssen und somit den Eltern-Taxi-Verkehr vor der Schule erheblich reduzieren. Zusätzlich soll ein Tausendfüßler-Ausweis die Kinder animieren, sich für jeden Lauf zur Schule einen Stempel abzuholen, um mit der Klasse, Sieger des Tausendfüßlers zu werden. Die Schulgemeinschaft wird gestärkt.   

An der ECG befinden wir uns aktuell in Planungsphase 3 – 4 von 9. In dieser Phase wurde ein Elternfragebogen erstellt, der noch in diesem Jahr via Postmappe an die Eltern und Kinder verteilt werden soll. 

Der ECG-Tausendfüßler, Gewinner des kleinen Malwettbewerbs im Schuljahr 2019/20

Durch die Elternbefragung, der eine Karte beiliegt, sollen individuelle Schulwege und Gefahrenstellen aufgezeigt werden. Daraus wollen wir ein maßgeschneidertes Laufwegekonzept für die Schüler*innen der ECG entwickeln. In enger Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt, den Vertretern der AG-Tausendfüßler und der Schulleitung, soll das Projekt so schnell wie möglich umgesetzt werden – spätestens jedoch zum Beginn des Schuljahrs 2020/21. Mit der Eröffnung des “Berliner Tausendfüßler”-Pilotprojektes an der Erich-Kästner-Grundschule in Steglitz-Zehlendorf dürfen wir nun auch auf umfassende Begleitdokumente zurückgreifen, was das Genehmigungsverfahren erheblich erleichtert und das Projekt beschleunigt. Wir danken dem Eltern und dem BEA Steglitz-Zehlendorf herzlich für die gute Vorarbeit!

Unterstützen auch Sie das Projekt und schauen voraussichtlich in KW 48 in der Postmappe nach dem Elternfragebogen, füllen diesen so schnell wie möglich aus und geben ihn zurück an die Klassenlehrer.

Möchten Sie sich aktiv in das Projekt einbringen? Dann wenden Sie sich an den GEV-Vorstand. Die AG Tausendfüßler ist offen für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft.

Die Mitglieder der AG-Tausendfüßer freuen sich auf einen tollen Start des ersten “Berliner Tausendfüßlers” in Pankow und danken für die Unterstätzung.