Auswahlverfahren Schulessen ab Sj. 2020/21

Bewerbungsphase

An der ECG haben sich im Zuge des Ausschreibungsverfahrens fünf Caterer für den Zuschlag zur Umsetzung des schulischen Mittagessens ab dem Schuljahr 2020/21 beworben. Alle Berwerberinnen und Bewerber haben Umsetzungskonzepte und Beispielspeisepläne eingereicht.

Bewertung der Umsetzungskonzepte

Im ersten Schritt des Auswahlverfahrens verglich und bewertete der Mittagessensausschuss die  von den Caterern beim bezirklichen Schulamt eingereichten Umsetzungskonzepte. Die Wertung nach einem festen Punktesystem musste schriftlich begründet und als Empfehlung an die Schulkonferenz weitergegeben werden.

Daraufhin hatte die Schulkonferenz an der ECG dieser Empfehlung zugestimmt und dem bezirklichen Schulamt übermittelt.

Testverkostungen

Im Vergabeverfahren für das Schulmittagessen an Berlins Schulen fanden im Mai 2020 die Testverkostungen statt. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Testessen (schulische Jury) für die schulischen Mittagessensausschüsse auf mehrere Tage verteilt werden. Leider musste dabei auch die Anzahl der Testesserinnen und Testesser reduziert werden. Schülerinnen und Schüler durften aufgrund der Hygieneregelungen dieses Mal nicht daran teilnehmen.

Von der Vergabestelle wurden zwei Gerichte (vegetarisch und mit Fleisch) vorgegeben, die von den Bewerbern gekocht und vom Mittagessensausschus verkostet wurden, um auf vergleichbarer Grundlage bewerten zu können.

Dieses Mal gab es für die Testesserinnen und Testesser:

  • Paprikagemüse (Paprika, Zwiebeln, Lauch), Putenbrustfilet (natur gebraten) mit Kräutersoße und Tomatenvollkornreis (Vollkornreis, Tomaten, Zwiebeln)
  • Spinatlasagne (Tomatensoße, Bèchamelsoße, Blattspinat, Feta, Lasagneblätter)

Ablauf

Zu Beginn der Verkostungen wurden Bewertungsbögen ausgeteilt auf denen die Testesserinnen und Testesser ihr gemeinsames Punkteurteil zu den Kriterien Aussehen, Geruch, Mundgefühl und Geschmack eintragen. Die Berwertung erfolgte dabei immer direkt, um Beeinflussungen zu vermeiden. Das Votum aus der Testverkostung gibt die schulische Jury unmittelbar ab (hier keine Beteiligung der Schulkonferenz).

Unsere Eindrücke

Die Testesserinnen und Testesser, die an der Vekostung teilgenommen haben, wurden überrascht. Einige der Bewerberinnen und Bewerber haben wirklich sehr leckere Gerichte serviert. Allerdings wurde auch festsgestellt, dass große Unterschiede zwischen den Anbietern bestehen. Am Ende gab es ein Kopf-an-Kopf- Rennen zwischen zwei Bewerberinnen und Bewerbern.

Welcher dieser Caterer am Ende den Zuschlag erhält bleibt spannend.