Entscheidung zum Mittagessen an der ECG

Luna bleibt Caterer an der ECG

Erschwert durch die Corona-bedingten Einschränkungen wurde im Sj 2019/2020 das Vergabeverfahren zur Neuausschreibung des Schulmittagessens an den Berliner Schulen durchgeführt.

Das Ergebnis steht nun fest: Luna konnte sich im Verfahren beweisen und hat den Zuschlag erhalten. Somit werden die Schüler*innen der ECG ab dem kommenden Sj 2020/2021 weiterhin von Luna bekocht.

Leider konnten die Schüler*innen wegen der Einschränkungen nicht wie geplant eingebunden werden und durften auch nicht an den Testverkostungen teilnehmen. Der Mittagessenausschuss wird seine Arbeit aber kontinuierlich fortführen und dabei ein besonderes Augenmerk auf die Meinung der Kinder legen. Wir schauen LUNA dabei gerne auf die Finger, damit es künftig allen Kindern schmeckt.

Eine Änderung wird es jedoch geben:

Ab 1. August 2020 wird es bei Luna keine Aufteilung mehr in eFöB (Hort) und Einzelvertrag geben. Für jedes Kind muss somit einen Vertrag abgeschlossen werden.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) hat den Schulcaterern dieses Vorgehen für den August empfohlen. Sukzessive, jedoch bis spätestens zum Ablauf des ersten Liefermonats, sollten alle Verträge abgeschlossen sein, damit die Portionszahlen aus den vorliegenden Bestellungen ermittelt werden können.