Nächstes Treffen der AG Tausendfüßler

Schritt für Schritt in Richtung Ziel

Zu Beginn des Schuljahres haben sich die Mitglieder der AG Tausendfüßler mit Beamten der zuständigen Verkehrslenkung Pankow getroffen und über die Ergebnisse der Elternbefragung zum Schulweg gesprochen. Bei einem gemeinsamen Spaziergang durch den Kiez wurden Gefahrstellen besichtigt und Risiken besprochen.

Nun hat sich die AG Tausendfüßler wieder zusammengefunden – dieses Mal im Virtuellen Raum. Ziel des Treffens war es, die Routen für den Laufbus noch einmal gemeinsam zu diskutieren und die nächsten Schritte zu Planen.

Die AG Tausendfüßler befindet sich nun am Übergang zu Phase 6 von 9 des Projektes als nächstes steht das Genehmigungsverfahren für die Haltestellen durch den Bezirk an. Die Aufgaben dafür sind verteilt und alle wissen was zu tun ist.

Wir freuen uns sehr, dass nun an dem Projekt weitergearbeitet wird, damit die Schülerinnen und Schüler der ECG morgens sicher und entspannt in die Schule kommen.

Hintergrund des Projekts

Sinn und Zweck des „Berliner Tausendfüßlers“ ist ein sicherer und stressfreier Schulweg. Die Kinder starten jeden Tag in kleinen Gruppen von verlässlichen Treffpunkten und zu festgelegten Zeiten zusammen in Richtung Schule. Der Laufbus soll soziale Kontakte, die Selbständigkeit und das Selbstbewusstsein der Schüler*innen fördern. Er soll die Kinder an die frische Luft und in Bewegung bringen, was bei Regenwetter manchmal die einzige Möglichkeit ist, dem Bewegungsdrang der Kinder zu entsprechen.  Er soll aber auch die Eltern entlasten, die ihre Kinder nur noch bis zur „Haltestelle“ bringen müssen und somit den Eltern-Taxi-Verkehr vor der Schule erheblich reduzieren. Zusätzlich soll ein Tausendfüßler-Ausweis die Kinder animieren, sich für jeden Lauf zur Schule einen Stempel abzuholen, um mit der Klasse, Sieger des Tausendfüßlers zu werden. Die Schulgemeinschaft wird gestärkt.   

Mitmachen?

Möchten Sie sich aktiv in das Projekt einbringen? Die AG Tausendfüßler ist offen für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft. Wer mitmachen möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Die AG Tausendfüßler ist unter verkehr@ecg.schule ansprechbar und kümmert sich auch um alle anderen Fragen zu Verkehrssicherheit und Schulweg.

Die Mitglieder der AG-Tausendfüßer freuen sich auf einen tollen Start des ersten „Berliner Tausendfüßlers“ in Pankow und danken für die Unterstützung.