Neuerwerbungen Förderverein

Neuerwerbungen des Fördervereins der ECG

Trotz der Schulschließung in den letzten Wochen war der Förderverein bei zwei Unternehmungen aktiv und hat die Schule unterstützt.

Mehrzweckhaus – Absperrpfosten

Noch im Februar hat der Förderverein auf einen Vorschlag aus dem Lehrerkollegium hin, sechs Absperrpfosten im Gesamtwert von 400 € für den neuen Mehrzweckbau angeschafft. Diese Pfosten sind je mit drei Metern Absperrbändern ausgestattet, so dass sie in Paaren oder alle zusammen verbunden unterschiedlich eingesetzt werden können. Sie sollen dabei helfen, eine geordnete Situation bei der Essensausgabe, die Absperrung des Bühnenbereiches oder die Lenkung von Schüler*innenströme und Besuchern bei Veranstaltungen im Haus B sicherzustellen.

Schulgarten – Hochbeete

Für den Schulgarten der ECG hat der Förderverein auf einen Antrag von Frau Witzky Jr. und Frau Kehl hin fünf Hochbeete erworben. Die Gestaltung des Schulgartens ist einer der Hauptinteressen des Fördervereins der ECG. Hier gilt es nicht nur ein grünes Klassenzimmer zu gestalten und ein nachhaltiges Konzept für einen lebendigen Schulgarten für alle Kinder zu erarbeiten, sondern es gilt auch den Ort adäquat auszustatten. Hinsichtlich der Schaffung und der Ausstattung des Schulgartens hat der Förderverein seit einigen Jahren eine Kooperation mit dem REWE Markt Daniel Kühn in der Pasewalker Straße 115-117. Im Bereich der Pfandflaschenannahme hängt ein Spendenbriefkasten in den Kunden*innen die Möglichkeit haben ihre Pfandbons zu spenden. Sämtliche Mittel, die hier gespendet werden, verwendet der Förderverein für die Ausstattung des Schulgartens. Die bis dato schon gespendeten knapp 500 € haben wir nun um weitere 500€ erweitert, um damit die stählernen Hochbeete, 1 Meter x 2 Meter, zu kaufen. Die Beete verfügen über einen besonderen Schneckenschutz, damit die Salate und Kräuter von ungebetenen Gästen gut geschützt sind.

Zwischenzeitlich sind die Beete auch von Herrn Weißicker, Frau Witzky Jr. und Herrn Pohrte aufgebaut und positioniert worden. Die Befüllung mit Erde erfolgte durch das Schulamt des Bezirks. Wir freuen uns auf die Ausgestaltung eines lebensnahen und nachhaltigen Schulgartens an der ECG.

Hochbeete mit Schneckenschutz für den Schulgarten der ECG