Digitale Lernbegleitung
Pankower Sorgentelefon - SCHULE ZU
Das SIBUZ Pankow möchte während der Schulschließungen durch das "Pankower Sorgentelefon - SCHULE ZU" unterstützen.
Tel. Nr.: 030 90249 1076
(aus technischen Gründen sind keine Rückrufe möglich, bitte ggf. erneut anrufen)
Montag, Mittwoch, Freitag: 9:00-15:00
Dienstag und Donnerstag: 13:00-18:00
Die Telefon ist durch Mitarbeiterinnen des SIBUZ innerhalb der angegebenen Zeiten verlässlich besetzt und bietet Lehrkräften und Eltern auf Wunsch sofortige anonyme Beratung an.
Ziel soll es sein, Mut zu machen, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, ggf. weiter zu vermitteln oder einfach für die Eltern oder Lehrkräfte da zu sein.
Themen könnten sein: "Ich mache mir Sorgen um ein Kind meiner Klasse." "Es gibt zuhause viele Konflikte mit meinen Kind(ern)". "Mein Kind verweigert das Lernen zuhause". "Ich habe Konflikte mit Eltern meiner Klasse". "Ich habe Konflikte mit der Schule". "Mein Kind schafft die Anforderungen nicht." "Ich weiß nicht, wie ich das alles schaffen soll."
Die Webadresse zum Lernraum ist:
https://lernraum.ecg.schule/
Das Login befindet sich rechts oben auf der Webseite.
Die Zugangsdaten wurden per E-Mail versendet. Die E-Mail trägt den Absender „ECG Redaktion“ bzw. redaktion@ecg.schule und den Betreff "ECG Lernraum: Neuer Nutzerzugang".
Höchstwahrscheinlich ist der Benutzername der „vorname.nachname“ des Kindes - in Kleinschreibung, keine Umlaute und mit eventuellen Bindestrichen im Namen.
Die Login-Seite hat einen Link zur Seite "Kennwort vergessen?", dort kann über den Anmeldenamen oder die E-Mail-Adresse die Zugangsdaten angefordert werden.

Links
- Mildenberger Verlag - Lehrgangsunabhängige Materialien- Notfall-Lernpakete in der Corona-Krise Kostenloses Downloadmaterial für die Schule und zu Hause – lehrgangsunabhängig Die Downloads stehen während der gesamten Zeit der Schulschließungen zur Verfügung! Diese Seite wird in den kommenden Tagen immer wieder erweitert!
- Digitales Lernen im virtuellen Klassenzimmer - ZDFmediathek- Kitas und Schulen sind geschlossen, Ihr habt trotzdem Lust auf mehr Wissen? Hier findet Ihr Videos zum Schlauerwerden für alle Altersklassen.
- „Drache Kokosnuss“-Erfinder Ingo Siegner liest regelmäßig auf HAZ.de für Kinder- Der hannoversche Kinderbuchautor Ingo Siegner will in Zeiten der Corona-Krise den „vielen Kindern zu Hause“ eine „schöne Abwechslung“ bieten. Deshalb liest er ab sofort regelmäßig auf HAZ.de aus seinen Büchern. Hier lesen Sie, warum er das macht – und die erste Folge gibt es gleich dazu.
- Gratis-Downloads Lugert Verlag- Gratis-Downloads für Kita, Grundschule und Sekundarstufe vom Lugert Verlag
- Komm mach MINT - Experimente
- Kinder zu Hause zum Lernen motivieren- Immer mehr Länder schließen wegen des neuartigen Coronavirus die Schulen. Sollen Eltern ihre Kinder nun zum Lernen daheim motivieren? Und wenn ja: wie? Tipps für den Umgang mit einer Herausforderung.(69 kB)
- ALBAs tägliche Sportstunde- Die Kitas und Grundschulen sind zu, Vereinstraining gibt es zur Zeit auch nicht. Wir bringen ab sofort mit unserer neuen „ALBA Sportstunde“ täglich Bewegung, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen – zum Ansehen und Mitmachen in euren eigenen vier Wänden.
- PIKAS - Mathe zu Hause- Auf dieser Seite finden Sie Hinweise auf ausgewähltes Material, mit dem Sie mit Ihrem Kind ‚Mathe zu Hause‘ umsetzen können. Elterntipps von PIKAS Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik.
- Der Lehrerklub- Der Lehrerklub der Stiftung Lesen hat vielfältige kostenfreie und digitale Angebote zum Lernen, Lesen und Spielen - nicht nur in Zeiten von Corona - zusammengestellt.
- Das Virtual Lab für die Schule- Online-Experimentieren macht Spaß, weckt Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen und inspiriert zum "hands-on"-Experimentieren.
- Klassewasser.de - Spannendes zum Element Wasser- Auf klassewasser.de haben wir ein buntes und interessantes Bildungsprogramm rund ums Wasser für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche sowie Unterrichtsmaterialien für ErzieherInnen und Lehrkräfte zusammengestellt.