Dokumente
Dokumente auf dem Server der ECG zum Herunterladen.
- Sj. 20_21 AG 1. Klassen Q1_21
- Sj. 20_21 AG 2. Klassen Q1_21
- Sj. 20_21 AG 3. Klassen Q1_21
- Sj. 20_21 AG 4. Klassen Q1_21
- 2020 12 13 Elternbrief Schulschließung
- 2020 12 13 Schulleiterschreiben zur Schulschließung
- 2020 10 15 UBA Lüften in Schulen
- 2020 11 20 Elternbrief
- Luna Speiseplan November 2020 [PDF | 503 KB]
- 2020 12 11 Corona-Stufenplan (Fortschreibung)
- 2020 10 29 Musterhygieneplan Primarstufe
- 2020 10 Newsletter November 2020
- 2020 10 22 Corona Stufenpaln Entscheidungsprozesse und Informationswege
- 2020 10 22 SenBJF Schulschreiben
- Sj. 20_21 AG 4. Klassen
- Sj. 20_21 AG 3. Klassen
- Sj. 20_21 AG 2. Klassen
- Sj. 20_21 AG 1. Klassen
- 2020 10 Schulbetrieb unter Coronabedingungen auf den Internetseiten der SenBJF
- 2020 10 Informationsgrafik zum Corona-Stufenplan
- 2020 10 Informationsgrafik Corona-Fällen in Schulen
- 2020 10 Elterninformation SenBJF
- 2019 11 Newsletter Förderverein
- 2020 09 Newsletter Förderverein
- 2020 09 14 Einladung 1. GEV-Sitzung SJ 20/21
- 2020 09 Infografik Kontaktpersonen RKI
- Infografik wenn_mein_kind_krank_wird
- 2020 08 26 Aktualisiertes Hygienekonzept
- 2020 07 31 SenBJF FAQ
- 2020 07 31 Elternbrief SenBJF
- 2020 Luna Anleitung online
- Vertrag Luna Mittagessen Sj 2020/2021
- SenBJF Rückkehr aus den Ferien
- Zur Einschulung 2020 - Materialliste
- Zur Einschulung 2020 - Elternbrief
- Datenschutzerklärung Lernraum
- Flyer Schule aber sicher
- 2020 12 11 Liste systemrelevante Berufe
- 2020 12 08 Selbsterklärung der Eltern – Schule
- Corona-Tagebuch_fuer_Kinder
- Anmeldung zur Notbetreuung
- Home-Schooling - Post vom SIBUZ
- SenBJF Angebote zu "Online lernen"
- Elternbrief zum Masernschutzgesetz
- Kopfläuse Infoblatt Gesundheitsamt [PDF | 40 KB]
- Schulprogramm ECG [PDF | 593 KB]
- ECG Newsletter Februar 2020 [PDF | 420 KB]
- SiBUZ Elternabend "Jetzt konzentrier' dich doch mal!" [PDF | 50 KB]
- ECG Newsletter Dezember 2019 [PDF | 420 KB]
- Unsere Schulregeln
- ECG Newsletter November 2019 [PDF | 357 KB]
- ECG Newsletter Oktober 2019 [PDF | 391 KB]
- SpB Feriengestaltung Allgemeine Informationen [PDF | 235 KB]
- SiBUZ Einladung Elterninformationsabend 1. Schulhalbjahr 2019/20 [PDF | 50 KB]
- ECG Newsletter August bis September 2019 [PDF | 425 KB]
- Schülerticket Infobrief BVG / Senat [PDF | 1.6 MB]
- Spendenaufruf Wasserspender an der ECG [PDF | 879 KB]
- Elternbooklet Neuzugewanderte [PDF |15 MB]
- FAQ Schülerticket ab August 2019 [PDF | 63 KB]
Documents in English
Documtents on ECG server for download.
Links
Links zu externen Dokumenten und Informationsseiten.
- Mildenberger Verlag - Lehrgangsunabhängige Materialien- Notfall-Lernpakete in der Corona-Krise Kostenloses Downloadmaterial für die Schule und zu Hause – lehrgangsunabhängig Die Downloads stehen während der gesamten Zeit der Schulschließungen zur Verfügung! Diese Seite wird in den kommenden Tagen immer wieder erweitert!
- Digitales Lernen im virtuellen Klassenzimmer - ZDFmediathek- Kitas und Schulen sind geschlossen, Ihr habt trotzdem Lust auf mehr Wissen? Hier findet Ihr Videos zum Schlauerwerden für alle Altersklassen.
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie - Anmeldung der Schulanfänger- Alle Informationen zur Schulanmeldung, mit Link zu den Anmeldeformularen.
- „Drache Kokosnuss“-Erfinder Ingo Siegner liest regelmäßig auf HAZ.de für Kinder- Der hannoversche Kinderbuchautor Ingo Siegner will in Zeiten der Corona-Krise den „vielen Kindern zu Hause“ eine „schöne Abwechslung“ bieten. Deshalb liest er ab sofort regelmäßig auf HAZ.de aus seinen Büchern. Hier lesen Sie, warum er das macht – und die erste Folge gibt es gleich dazu.
- Gratis-Downloads Lugert Verlag- Gratis-Downloads für Kita, Grundschule und Sekundarstufe vom Lugert Verlag
- Komm mach MINT - Experimente
- Kinder zu Hause zum Lernen motivieren- Immer mehr Länder schließen wegen des neuartigen Coronavirus die Schulen. Sollen Eltern ihre Kinder nun zum Lernen daheim motivieren? Und wenn ja: wie? Tipps für den Umgang mit einer Herausforderung.(69 kB)
- ALBAs tägliche Sportstunde- Die Kitas und Grundschulen sind zu, Vereinstraining gibt es zur Zeit auch nicht. Wir bringen ab sofort mit unserer neuen „ALBA Sportstunde“ täglich Bewegung, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen – zum Ansehen und Mitmachen in euren eigenen vier Wänden.
- PIKAS - Mathe zu Hause- Auf dieser Seite finden Sie Hinweise auf ausgewähltes Material, mit dem Sie mit Ihrem Kind ‚Mathe zu Hause‘ umsetzen können. Elterntipps von PIKAS Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik.
- Lernraum ECG- Alle Klassen, alle Fächer
- Der Lehrerklub- Der Lehrerklub der Stiftung Lesen hat vielfältige kostenfreie und digitale Angebote zum Lernen, Lesen und Spielen - nicht nur in Zeiten von Corona - zusammengestellt.
- Das Virtual Lab für die Schule- Online-Experimentieren macht Spaß, weckt Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen und inspiriert zum "hands-on"-Experimentieren.
- Klassewasser.de - Spannendes zum Element Wasser- Auf klassewasser.de haben wir ein buntes und interessantes Bildungsprogramm rund ums Wasser für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche sowie Unterrichtsmaterialien für ErzieherInnen und Lehrkräfte zusammengestellt.
- Grundschulverordnung
- BVG Schülerticket- Link zur Bestellung des BVG Schülertickets
- SIBUZ Pankow- Beratung bei Fragen, Problemen oder schulischen Schwierigkeiten.
- Infoseite des Berliner Senats zur Mitwirkung von Schülern und Eltern in der Schule- Hier ist gut verständlich nachzulesen, welche Gremien es gibt, wie sie gewählt werden und welche Aufgaben sie erfüllen.
- Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH- Neuer Träger des Sozialpädagogischen Bereichs (SpB) ab Schuljahr 2019/20
- Coronavirus SARS CoV 2- Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum neuartigen Coronavirus SARS CoV 2
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie: Bildungsweg Grundschule- Überblick über wichtige Themen der Grundschule in Berlin
- Schrittweise Öffnung von Schulen und Kitas- Informationsseite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Förderverein der Elisabeth-Christinen-Grundschule
Falls Sie ein Dokument vermissen oder einen interessanten Link kennen, schreiben Sie bitte eine kurze Notiz an redaktion@ecg.schule. Vielen Dank!