Willkommen an der ECG!
Präsenzpflicht bleibt weiterhin ausgesetzt
Mit Beginn der Woche vom 9.03.2021 wird es an der ECG auch für die Jahrgänge 4 bis 6 wieder ein Präsenzangebot geben. Bereits ab 22.02.21 sind die Jahrgänge 1 bis 3 in den Präsenzunterricht zurückgekehrt. In Anlehnung an das Alternativszenario erhalten die Klassen in halbierter Klassenstärke in feste Lerngruppen Präsenzunterricht. Außerdem erhalten die Schüler:innen des Jahrgangs 3 wieder Schwimmunterricht in 14-tägigem Turnus. Details zum schulischen Ablauf sind in den Elternbriefen der Schulleitung erklärt.
Download:
Klasse 1 bis 3 Elternbrief zum schulorganisatorischen Ablauf ab 22. Februar 2021
Klasse 4 bis 6 Elternbrief zum schulorganisatorischen Ablauf ab 9. März 2021
Anlage Abfrage zur Teilnahme an Notbetreuung und Mittagessen
ALLE Eltern werden gebten die "Anlage Abfrage zur Teilnahme an Notbetreuung und Mittagessen" für die Kalenderwochen 10 bis 12 auszufüllen und schnellstmöglich in der Schule abzugeben.
Aktuelle Einstufung der ECG gemäß Corona-Stufenplan:
GELB
Alles zu Corona im Schulalltag
Alle wichtigen Regeln rund um Corna an Berliner Schulen und ihre Umsetzung an der ECG finden Sie hier.
Zuletzt aktualisiert: 5. März 2021
Herzliches Willkommen
Seit 1. Februar 2021 wird unser Team von Frau Tessmer als Verwaltungsleitung unterstützt.
Herzlich Willkommen und auf gute Zusammenarbeit!
Weihnachten im Schuhkarton
ECG-Schüler*innen schenken Freude Auch in diesem Jahr hat sich die ECG an der Aktion Weihnachten im Schuhkarton beteiligt. In diesem Jahr sind (sehr kurzfristig) 10…
Vorlesetag an der ECG
Am heutigen bundesweiten Vorlesetag gab es an der ECG in allen Klassen kleine und große Aktivitäten. Wahlkreisabgeordneter mit gallischer Mission Eine besondere Vorlese-Aktion fand im…
Nächstes Treffen der AG Tausendfüßler
Schritt für Schritt in Richtung Ziel Zu Beginn des Schuljahres haben sich die Mitglieder der AG Tausendfüßler mit Beamten der zuständigen Verkehrslenkung Pankow getroffen und…
Autorinnen-Lesung in den Jahrgängen 4, 5 und 6
Cally Stronk liest an der ECG Der Dienstagmorgen begann für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 4, 5 und 6 an der ECG mit einer…
Aktuelles
Öffnungszeiten Sekretariat
Ab sofort ist das Sekretariat von Mo-Fr von 10-11:30 Uhr geschlossen.
Unterstüzung für Familien in Krisenzeiten
Hotline Kinderschutz: 030-61 00 66
onder online unter www.jugendnotmail.berlin
Pankower Sorgentelefon- SCHULE ZU

Tel. Nr.: 030 90249 1076 (keine Rückrufe möglich, bitte ggf. erneut anrufen)
Montag, Mittwoch, Freitag: 9:00-15:00
Dienstag und Donnerstag: 13:00-18:00
Die Telefon ist verlässlich besetzt und bietet Lehrkräften und Eltern sofortige anonyme Beratung.
Ziel soll es sein, Mut zu machen, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, ggf. weiter zu vermitteln oder einfach für die Eltern oder Lehrkräfte da zu sein.
Themen könnten sein:
- "Ich mache mir Sorgen um ein Kind meiner Klasse.";
- "Es gibt zuhause viele Konflikte mit meinen Kind(ern).";
- "Mein Kind verweigert das Lernen zuhause.";
- "Ich habe Konflikte mit der Schule.";
- "Mein Kind schafft die Anforderungen nicht.";
- "Ich weiß nicht, wie ich das alles schaffen soll."
Termine
Dokumente
2021 03 05 Elternbrief 05.03.21
2020 12 13 Elternbrief Schulschließung
2020 12 13 Schulleiterschreiben zur Schulschließung
2020 11 20 Elternbrief
Luna Speiseplan November 2020 [PDF | 503 KB]
2020 10 29 Musterhygieneplan Primarstufe
2020 10 Newsletter November 2020
2020 10 22 Corona Stufenpaln Entscheidungsprozesse und Informationswege
2020 10 22 SenBJF Schulschreiben
2020 10 Schulbetrieb unter Coronabedingungen auf den Internetseiten der SenBJF
2020 10 Informationsgrafik zum Corona-Stufenplan
2020 10 Informationsgrafik Corona-Fällen in Schulen
2020 10 Elterninformation SenBJF
Infografik wenn_mein_kind_krank_wird
2020 08 26 Aktualisiertes Hygienekonzept
2020 Luna Anleitung online
Vertrag Luna Mittagessen Sj 2020/2021
SenBJF Rückkehr aus den Ferien
Datenschutzerklärung Lernraum
Flyer Schule aber sicher
Home-Schooling - Post vom SIBUZ
SenBJF Angebote zu "Online lernen"
Elternbrief zum Masernschutzgesetz
Schulprogramm ECG [PDF | 593 KB]
Unsere Schulregeln
Links
- Lernraum ECG- Alle Klassen, alle Fächer
- Coronavirus SARS CoV 2- Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum neuartigen Coronavirus SARS CoV 2
- Schrittweise Öffnung von Schulen und Kitas- Informationsseite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Förderverein der Elisabeth-Christinen-Grundschule