Begabungsförderung
Die Grundschule ist eine Schule für alle Kinder, in der jedes Kind entsprechend seinen Begabungen und Lernmöglichkeiten gefordert und gefördert werden soll. Individuelle Förderung bedeutet Förderung aller Begabungen. Besonderer Förderung durch differenzierte Lernangebote bedürfen demzufolge nicht nur Kinder mit Lernschwierigkeiten, sondern auch Kindern mit besonderen Begabungen.
Das Berliner Bildungssystem verfolgt das Ziel, jedes Kind entsprechend seiner Fähigkeiten zu fördern und zu fordern. Hierbei arbeiten Kitas, Schulen und Universitäten Hand in Hand. Für besonders begabte Kinder gibt es darum an der Berliner Grundschule entsprechend ihrer Altersstufe umfangreiche Möglichkeiten.
Grundsätzliche Angebote der Grundschulen
Kinder mit besonderen Begabungen und hohen kognitiven Fähigkeiten haben ein im Berliner Schulgesetz verankertes Recht, herausfordernde Lernangebote zu erhalten, die ihren Fähigkeiten entsprechen, ihre Begabungen zur Entfaltung bringen und zielgerichtet weiterentwickeln. Daneben bietet die Grundschulverordnung gemäß § 18 (1) und § 22 (2) und (5) die Möglichkeit, dass Kinder mit besonderen Begabungen schneller die Schulanfangsphase absolvieren und weitere Klassenstufen überspringen. In einzelnen Fächern kann auch der Unterricht in höheren Klassen besucht werden.
Netzwerk begabungsfördernder Grundschulen
Seit dem Schuljahr 2003/2004 haben Grundschulen die Möglichkeit, sich dem „Netzwerk Begabungsförderung der Grundschulen“ anzuschließen. An diesen Schulen werden für besonders begabte und kognitiv hochbegabte Kinder ergänzend zum regulären Unterricht zusätzliche Fördermaßnahmen angeboten. In regelmäßigen Fortbildungen werden die Lehrkräfte dafür geschult. Diese Schulen haben die Aufgabe übernommen, regionale Netzwerke zu verstetigen, um Erfahrungen und Konzepte im Bereich der inklusiven Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Begabungen auszutauschen.
Auch die ECG ist Mitglied im Netzwerk begabungsfördernder Grundschulen.
Zusätzliche Initiativen an der ECG
An der ECG leben wir eine Schulkultur, die sich auf die Stärken eines jeden Einzelnen stützt. Unser Leitbild nimmt die neuen Anforderungen an inklusive, ganzheitliche Schulen an. Neben schulinternen und externen Strukturen, richtet sich unser Fokus vermehrt auf die ganzheitliche Förderung von Begabungen und Leistungen in ihren vielfältigen Ausprägungen. Um diese Ziele zu erreichen, haben wir an der ECG mit der Beteiligung an LemaS und mBet einen besonderen Schwerpunkt gesetzt.
Leistung macht Schule
multidimensionales Begabungs-Entwicklungs-Tool
