Schulleben
1. Fußballbattle Erzieher:in vs. Lehrkräfte Da sage nochmal einer, der Schulhof wäre zu klein. Wenn sich über 400 Kinder und 40 Pädagogen auf kleinstem Raum versammeln, dann hat das genau…
Mehr lesen »We should be in school – aber heute sind wir im Theater! Mit fünf Klassen der 5. und 6. Jahrgangsstufe machten wir uns am 2. März 2023 auf den…
Mehr lesen »Am 06.02.23 und 13.02.23 hatten die Schulsozialarbeiterin Monique Schettle und einige Kinder der Elisabeth-Christinen-Grundschule, welche keinen Hortvertrag mehr haben, die Gelegenheit, die Kinder-und Jugendfreizeiteinrichtung “Schabracke” zu besuchen. Wir waren neugierig…
Mehr lesen »Wir möchten DANKE sagen! Ein großes Dankeschön an unseren Förderverein. Dieser hat es uns ermöglicht, dass am 16.03.23 alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 am Känguru-Wettbewerb teilnehmen…
Mehr lesen »Gemeinsam und zu Fuß zur Schule Im Juni 2019 gründete sich aus einer Elterninitiative an der ECG die „AG Tausendfüßler“, die sich mit Fragen des Verkehrs und der Schulwegsicherheit beschäftigt.…
Mehr lesen »Wenn einem schon um 8 Uhr morgens kreideweiße oder grünangelaufene Kinder entgegenkommen, dann ist entweder ein Test angekündigt, oder die Elisabeth-Christinen-Grundschule feiert Fasching. Zum Glück traf zweites zu. Denn die…
Mehr lesen »Nachdem im Rahmen des Sachkunde Unterrichts das Thema “Wasserkreislauf” behandelt worden war, stand nun der Besuch der 4.-Klässler im Klärwerk Ruhleben an. Am 11.01.23 war die Klasse 4a dran…
Mehr lesen »Am 8.12.2022 ging es für uns (die Klasse 4c) in das digitale Lernlabor des DRIVE. Volkswagen Group Forum Berlin. Hier drehte sich alles um das Thema der Elektromobilität. Zuerst…
Mehr lesen »Am 9. November haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c, die am Religionsunterricht teilnehmen, mit den Stolpersteinen beschäftigt. Zunächst haben wir über die Bedeutung der Steine gesprochen und…
Mehr lesen »Die Stiftung SozDia wurden wir von der Senatsverwaltung beauftragt, für derzeit ca 800 unbegleitete minderjährige Geflüchtete in den Berliner Erstaufnahmeeinrichtungen Winterkleidung zu sammeln, die dort derzeit im Moment im dramatischen Maß fehlt!
Projektflyer: Für minderjährige Geflüchtete Sachspenden gesucht [PDF 373 kb]
Mehr lesen »