Willkommen an der ECG!
Präsenzfreier Distanzunterricht geht weiter bis mind. 25.Januar 2021
In der ersten Kalenderwoche im Januar 2021 überschlugen sich die Ereignisse.
Zu Beginn der Woche teilten die Ministerpräsidenten mit, dass der bundesweite Lockdown in Deutschland bis zum 31. Januar 2021 verlängert werde. Auch die Schulen im Bundesgebiet seien davon betroffen (Bund-Länder-Beschluss vom 5.Januar 2021).
Am darauffolgenden Tag teilte die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) einen anderen Kurs mit, der zunächst eine Stufenweise Öffnung der Schulen vorsah (Pressemitteilung der SenBJF vom 6. Januar 2021).
Diese Entscheidung hat unterschiedliche Resonanz hervorgerufen und bei vielen Eltern und Schulen für Unverständnis und Verunsicherung gesorgt. Angesichts der Entwicklung der Fallzahlen entschied die SenBJF dann am 8. Januar 2021 ihre ursprüngliche Entscheidung zurück zu nehmen (Pressemitteilung der SenBJF vom 8. Januar 2021). Der neuen Entscheidung zufolge, kehren Grundschulen frühestens am 25. Januar 2021 wieder in den Wechselunterricht zurück. Bis dahin findet nur Notbetreuung statt. Am 19. Januar 2021 soll dann über den weiteren Schulbetrieb in Berlin entschieden werden.
Auf Grundlage dieser Entscheidung muss die ECG leider weiterhin geschlossen bleiben. Die Notbetreuung findet statt.
Alles zu Corona im Schulalltag
Alle wichtigen Regeln rund um Corna an Berliner Schulen und ihre Umsetzung an der ECG finden Sie hier.
Zuletzt aktualisiert: 14. Januar 2021
Aktuelle Einstufung der ECG gemäß Corona-Stufenplan:
GELB
Leerung der Fundkiste in der ersten Schulwoche
In der ersten Schulwoche vom 10. bis 14. August 2020, liegen die verlorenen Sachen, die sich in der Fundkiste angesammelt haben, im EG vor dem…
Entscheidung zum Mittagessen an der ECG
Luna bleibt Caterer an der ECG Erschwert durch die Corona-bedingten Einschränkungen wurde im Sj 2019/2020 das Vergabeverfahren zur Neuausschreibung des Schulmittagessens an den Berliner Schulen…
Informationstreffen für die Eltern der neuen Lernanfänger
0.ter Elternabend am Samstagvormittag Am Samstag, den 13. Juni 2020 begrüßte die ECG die Eltern der 107 neuen ECG-Kinder, die im Schuljahr 2020/21 hier in…
Neuerwerbungen Förderverein
Neuerwerbungen des Fördervereins der ECG Trotz der Schulschließung in den letzten Wochen war der Förderverein bei zwei Unternehmungen aktiv und hat die Schule unterstützt. Mehrzweckhaus…
Aktuelles
Öffnungszeiten Sekretariat
Ab sofort ist das Sekretariat von Mo-Fr von 10-11:30 Uhr geschlossen.
Papiersammelaktion
Der Förderverein der ECG nimmt wieder an der „Bartscherer Papiersammelaktion“ teil. Das Altpapier kann immer montags, mittwochs und freitags von 7:30 bis 7:45 Uhr abgegeben. Die Klassen erhalten für ihr Engagement Preisgelder."
Pankower Sorgentelefon- SCHULE ZU
Das SIBUZ Pankow möchte während der Schulschließungen durch das "Pankower Sorgentelefon - SCHULE ZU" unterstützen.
Tel. Nr.: 030 90249 1076 (aus technischen Gründen sind keine Rückrufe möglich, bitte ggf. erneut anrufen)
Montag, Mittwoch, Freitag: 9:00-15:00
Dienstag und Donnerstag: 13:00-18:00
Die Telefon ist durch Mitarbeiterinnen des SIBUZ innerhalb der angegebenen Zeiten verlässlich besetzt und bietet Lehrkräften und Eltern auf Wunsch sofortige anonyme Beratung an.
Ziel soll es sein, Mut zu machen, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, ggf. weiter zu vermitteln oder einfach für die Eltern oder Lehrkräfte da zu sein.
Themen könnten sein: "Ich mache mir Sorgen um ein Kind meiner Klasse." "Es gibt zuhause viele Konflikte mit meinen Kind(ern)". "Mein Kind verweigert das Lernen zuhause". "Ich habe Konflikte mit Eltern meiner Klasse". "Ich habe Konflikte mit der Schule". "Mein Kind schafft die Anforderungen nicht." "Ich weiß nicht, wie ich das alles schaffen soll."
Dokumente
2020 12 13 Schulleiterschreiben zur Schulschließung
2020 11 20 Elternbrief
Luna Speiseplan November 2020 [PDF | 503 KB]
2020 10 29 Musterhygieneplan Primarstufe
2020 10 Newsletter November 2020
2020 10 22 Corona Stufenpaln Entscheidungsprozesse und Informationswege
2020 10 22 SenBJF Schulschreiben
2020 10 Schulbetrieb unter Coronabedingungen auf den Internetseiten der SenBJF
2020 10 Informationsgrafik zum Corona-Stufenplan
2020 10 Informationsgrafik Corona-Fällen in Schulen
2020 10 Elterninformation SenBJF
Infografik wenn_mein_kind_krank_wird
2020 08 26 Aktualisiertes Hygienekonzept
2020 Luna Anleitung online
Vertrag Luna Mittagessen Sj 2020/2021
SenBJF Rückkehr aus den Ferien
Datenschutzerklärung Lernraum
Flyer Schule aber sicher
Home-Schooling - Post vom SIBUZ
SenBJF Angebote zu "Online lernen"
Elternbrief zum Masernschutzgesetz
Schulprogramm ECG [PDF | 593 KB]
Unsere Schulregeln
Links
- Lernraum ECG- Alle Klassen, alle Fächer
- Coronavirus SARS CoV 2- Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum neuartigen Coronavirus SARS CoV 2
- Schrittweise Öffnung von Schulen und Kitas- Informationsseite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Förderverein der Elisabeth-Christinen-Grundschule