Liebe Eltern,
in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Sportjugend Berlin
bieten der Berliner Schwimmverband und vier Schwimmvereine in den Sommerferien Schwimm-
Intensivkurse für Kinder an, die noch nicht schwimmen können.
Die Kurse richten sich an Schülerinnen und Schüler der 3. - 6. Klasse, die nach dem
Schulschwimmunterricht noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze besitzen. In kleinen
Gruppen können sie besser schwimmen lernen und ihr Schwimmabzeichen nachholen.
Vorkenntnisse sind erwünscht. Seepferdchen und/oder Bronzeabzeichen können abgelegt werden.
An fünf Tagen, täglich von Montag bis Freitag, findet der Schwimmunterricht zu je 45 Minuten in
Berliner Hallenbädern statt: (1) Stadtbad Tiergarten, (2) Schwimmhalle Hüttenweg, (3) Stadtbad
Tempelhof, (4) Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz, (5) Schwimmhalle „Helmut Behrendt“.
Inklusive Kurse für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung(en) werden in den ersten drei Wochen in
der Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Schritte zum Anmeldeverfahren:
Buchungsstart: Montag, 30.6. ab 17.00 Uhr
Auswahl eines Kurses auf der Website und Anmeldung unter www.schwimmkurse-sportjugend.de
Eingabe von: Name des Kindes, Anschrift, Name der Schule, Klassenstufe, Alter, bisherige Abzeichen,
Kontaktdaten der Eltern/Erziehungsberechtigten, Datenschutzerklärung zustimmen und Formular absenden
Bestätigungs-Mail abwarten und Spam-Ordner überprüfen.
Unterschriebenes Anmeldeformular innerhalb von 7 Tagen per E-Mail an den Verein senden. Erst dann ist die
Anmeldung vollständig und der Kursplatz gesichert.
Weitere Hinweise: Pro Kind ist eine Kursanmeldung erlaubt. Es ist kein Login notwendig!
Alle Informationen finden Sie auch auf Englisch, Französisch, Türkisch, Arabisch und Farsi.
Anmeldungen per E-Mail sind aus organisatorischen Gründen ausgeschlossen.

Ergebnis des Sponsorenlaufes 2021
Am 20. September 2021 fand der diesjährige Sponsorenlauf des Fördervereins an der ECG statt. Insgesamt wurden 10.337,-€ erlaufen, die einer Schule im Hochwassergebiet zugute kommen (Spendenstand: 26.10.2021). Der Förderverein sagt: Danke für euren Einsatz!
Mehr lesen »Neue Bücher in der Schulbibliothek
Förderverein ergänzt die Schulbibliothek um Bücher zu Sexualität und Körper Nachdem dem Förderverein zu Ohren gekommen ist, dass in der Schulbibiliothek keine Bücher zum Thema Sexualitätund Körper vorhanden sind, hat er dem Antrag von Frau Künne sofort stattgegeben und 7…
Mehr lesen »Jahrgang 4: Unsere erste Klassenfahrt
„Am Besten war das Essen!“ Vom 15.-17.09.21 war es endlich soweit! Gemeinsam mit Frau Kunze, Frau Witzky Jr., Frau Handorf und Frau Kugel fuhren wir nach Eberswalde ins Waldsolarheim. Wir, das sind die Kinder der 4a und 4c der Elisabeth-Christinen-Grundschule.…
Mehr lesen »Sponsorenlauf der ECG
Auf die Plätze, Fertig, Los! Bei bestem Wetter gaben die Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-Christinen-Grundschule wieder alles, um so viel Geld wie möglich für den guten Zweck zu sammeln. Im Rahmen der Sonderaktion „Hilfe für die Opfer der Flutkatastrophe“ fand…
Mehr lesen »Ein ganz besonderer Tag
Am Dienstag, dem 7.09.21, war es endlich so weit. Wir, die Kinder der 1c, haben mit unserer Klassenlehrerin Frau Gayagoy und unserer Bezugserzieherin Frau Totzauer unseren ersten Ausflug gemacht. Eigentlich hätte man es auch Wandertag nennen können, da wir ganz…
Mehr lesen »Der große Tag
Begrüßung der neuen ECG-Kinder Am Sonnabend, den 14. August 2021 war es wieder soweit: Einschulung im Land Berlin. An der Elisabeth-Christinen-Grundschule begrüßen wir in diesem Jahr 81 neue Schulanfängerinnen und Schulanfänger in drei ersten Klassen. Wie in jedem Jahr hat…
Mehr lesen »