Liebe Eltern,
in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Sportjugend Berlin

bieten der Berliner Schwimmverband und vier Schwimmvereine in den Sommerferien Schwimm-
Intensivkurse für Kinder an, die noch nicht schwimmen können.

Die Kurse richten sich an Schülerinnen und Schüler der 3. - 6. Klasse, die nach dem
Schulschwimmunterricht noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze besitzen. In kleinen
Gruppen können sie besser schwimmen lernen und ihr Schwimmabzeichen nachholen.

Vorkenntnisse sind erwünscht. Seepferdchen und/oder Bronzeabzeichen können abgelegt werden.
An fünf Tagen, täglich von Montag bis Freitag, findet der Schwimmunterricht zu je 45 Minuten in
Berliner Hallenbädern statt: (1) Stadtbad Tiergarten, (2) Schwimmhalle Hüttenweg, (3) Stadtbad
Tempelhof, (4) Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz, (5) Schwimmhalle „Helmut Behrendt“.

Inklusive Kurse für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung(en) werden in den ersten drei Wochen in
der Schwimmhalle Anton-Saefkow-Platz angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Schritte zum Anmeldeverfahren:
Buchungsstart: Montag, 30.6. ab 17.00 Uhr
Auswahl eines Kurses auf der Website und Anmeldung unter www.schwimmkurse-sportjugend.de

Eingabe von: Name des Kindes, Anschrift, Name der Schule, Klassenstufe, Alter, bisherige Abzeichen,
Kontaktdaten der Eltern/Erziehungsberechtigten, Datenschutzerklärung zustimmen und Formular absenden
Bestätigungs-Mail abwarten und Spam-Ordner überprüfen.
Unterschriebenes Anmeldeformular innerhalb von 7 Tagen per E-Mail an den Verein senden. Erst dann ist die
Anmeldung vollständig und der Kursplatz gesichert.

Weitere Hinweise: Pro Kind ist eine Kursanmeldung erlaubt. Es ist kein Login notwendig!
Alle Informationen finden Sie auch auf Englisch, Französisch, Türkisch, Arabisch und Farsi.
Anmeldungen per E-Mail sind aus organisatorischen Gründen ausgeschlossen.

Artikel zum Schulleben

Schulleben

Update vom „Tausendfüßler-Laufbus“

7. September 2023

Seit einiger Zeit gibt es bei uns an der Schule den „Tausendfüßler-Laufbus“. Mit diesem fällt es Kindern leichter, den Schulweg sicher und selbstständig zu beschreiten.   Damit das nun noch ein bisschen sicherer wird, gibt es mit Unterstützung des Fördervereins…

Mehr lesen »

1. Schultag unserer Schulanfänger

4. September 2023

Willkommen Füchse, Bären, Schildkröten und Raben Wenn Füchse, Bären, Schildkröten und Raben aufgeregt über den Schulhof laufen und mit großen Augen staunen, dann gibt es entweder ein Problem beim Berliner Zoo, oder es ist der 1. Schultag der neuen Lernanfänger.…

Mehr lesen »

Unser Sommerfest

11. Juli 2023

Unser Sommerfest Alle Klassen haben morgens ihre Stände aufgebaut. Nach einer Versammlung auf dem Sportplatz durften wir die Stände der anderen Klassen besuchen. Bei der Versammlung wurden die sportlichsten Kinder der Schule, die Konfliktlotsen und die Altpapiersammler geehrt. Wir hatten…

Mehr lesen »

Time to say goodbye

8. Juli 2023

Es ist an der Zeit, Abschied zu nehmen Mmh… gerade kreist das Lied „Time to say goodbye“ von Andrea Bocelli und Sarah Brightman in meinen Gedanken.   Man weiß es genau, der Tag wird kommen und es ist eine wilde…

Mehr lesen »

Die ECG im Känguru-Fieber

7. Juli 2023

Update: Am 6. Juli erfolgte auf dem Fußballplatz die Würdigung der großartigen Leistungen vom Känguru-Wettbewerb.   Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde, ein Aufgabenheft sowie einen Teilnehmerpreis.   Mit einem gigantischen Beifall wurden die 10 besten Schülerinnen und Schüler pro Jahrgang…

Mehr lesen »

1. Fußballbattle Erzieher:in vs. Lehrkräfte

1. Juni 2023

1. Fußballbattle Erzieher:in vs. Lehrkräfte Da sage nochmal einer, der Schulhof wäre zu klein. Wenn sich über 400 Kinder und 40 Pädagogen auf kleinstem Raum versammeln, dann hat das genau einen Grund: das 1. Fußballbattle der Pädagogen.   Erzieher:in vs.…

Mehr lesen »